GAV des Metallbaugewerbes des Kantons Wallis
Merken
Vertragsdaten
Gesamtarbeitsvertrag:
ab 01.01.2021
bis 31.12.2022
Allgemeinverbindlicherklärung: ab 01.06.2021 bis 30.06.2023
Allgemeinverbindlicherklärung: ab 01.06.2021 bis 30.06.2023
Letzte Änderungen
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV RETAVAL per 1. Januar 2023: Erhöhung des Beitrages RETAVAL auf 2.4% des massgebenden Lohnes (je 1.2% AG/AN-Beitrag) und der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2023 ergänzt (20.12.2022) / Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2022 ergänzt (09.12.2021). / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV RETAVAL per 1. Juni 2021: Erhöhung des Beitrages RETAVAL auf 1.9% des massgebenden Lohnes (je 0.95% AG/AN-Beitrag)Ähnliche Verträge
GAV für Branchen des Ausbaugewerbes in den Kantonen Basel-Landschaft, Basel-Stadt und SolothurnGAV über die Einführung der vorzeitigen Pensionierung RETAVAL Kanton Wallis
Kollektivvertrag für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP)
GAV des Ausbaugewerbes der Westschweiz
GAV für das Schlosser-, Metallbau-, Landmaschinen-, Schmiede- und Stahlbaugewerbe in den Kantonen Baselland und Basel-Stadt
LGAV für das Metallgewerbe Schweiz
GAV für das Basler Ausbaugewerbe (BS)
GAV für das Schweizerische Gewerbe für Decken- und Innenausbausysteme
GAV der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM)
Keine Auskünfte vorhanden